Buch über Frauenarbeit
„Tagein – tagaus. Mädchenbildung und Frauenarbeit in Nürtingen“ ist ein reich bebildertes Buch, das als Projekt der Frauengeschichtswerkstatt der Volkshochschule Nürtingen entstanden ist (Hrsg. Petra Garski-Hoffmann).
- Veröffentlicht am
Acht Autorinnen berichten darin über Mädchen- und Frauenbildung in der „Schulstadt“ Nürtingen, Kreis Esslingen. Lebendig und spannend zeichnen die Autorinnen den Lebensweg von Frauen nach, die in den verschiedensten Berufszweigen gearbeitet haben: in der Landwirtschaft, der Textilindustrie, im Dienstleistungsbereich (Badefrau, Leichensagerin), Handwerk (Schneiderin, Hutmacherin) als Händlerinnen (Milchfrau, Fischverkäuferin), Unternehmerinnen (KInobetreiberin, im Vulkanisierbetrieb, im Verlagswesen) und in der Wissenschaft. 204 Seiten, Preis 13,80 Euro. Zu beziehen im Buchhandel ISBN 3-922849-27-X.