Im Mittelpunkt der Untersuchung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) erarbeitet wurde, steht der Zusammenhang zwischen bürgerschaftlichem Engagement und Familie. "Die Kraft des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet riesige Chancen für die Zukunft unserer Gesellschaft", erklärt Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, anlässlich der Veröffentlichung der Studie. "Wenn wir die Potenziale weiter erschließen wollen, muss es noch einfacher und attraktiver sein, für andere aktiv zu werden. Der Bericht liefert uns wichtige Informationen, um die Weichen für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements richtig...