Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Vogel-Kirsche ist „Baum des Jahres 2010“

Die Vogel-Kirsche wurde zum „Baum des Jahres 2010" ernannt. Bei der Proklamation am 22. Oktober 2009 im Berliner Zoo wies der Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, Dr. Silvius Wodarz, darauf hin, dass die Vogel-Kirsche (Prunus avium L.) seit Jahrtausenden ein Begleiter des Menschen sei. Sie mache uns viele Male im Jahr große Freude: Im April strahle sie weiß leuchtend weithin ins Land, im Sommer liefere sie begehrte Früchte und im Herbst orange bis rote, feurige Blattfarben. Kurz: Wenn es um Ästhetik geht, spiele die Kirsche ganz vorne mit. Und beim Geschmack auch: Die Vogel-Kirsche sei die Mutter aller Süß-Kirschen, denn diese seien eine Varietät (Zuchtform) von ihr.

Veröffentlicht am
Die Vogel-Kirsche verfügt über viele bemerkenswerte Eigenschaften. In der Krone einer freistehenden, erwachsenen Vogel-Kirsche können sich bis zu einer Million Blüten befinden! Sie sind für Bienen, Hummeln und andere Insekten eine der wichtigsten Nektarquellen, weshalb Imker die Kirschblüte sehr schätzen. Aber auch für uns Menschen gilt: Was wäre ein Frühling ohne Kirschblüte? Wilde Vogel-Kirschen kommen vor allem am Waldrand und in der freien Landschaft vor, wo sie allerdings von Kultur-Kirschen schwer zu unterscheiden sind. Die Früchte der Wildform sind jedoch deutlich kleiner (nur 1 cm dick), die Kronen schlanker. Oft erkennt man bei Kulturkirschen am Stamm, meist in etwa 2 m Stammhöhe, knollenartige Verdickungen an der Stelle, an der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.