Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenn winterlicher Blütenduft in den Garten lockt

Es gibt Exzentriker unter den Duftpflanzen, die eisiger Kälte trotzen und uns auch in der dunklen Jahreszeit mit wohlriechenden Blütendüften verwöhnen. Von aromatisch über blumig bis süß haben die Winterblüher fast alles zu bieten.

Veröffentlicht am
Zugegeben, die Vielfalt der Blütendüfte ist im Winter sehr viel geringer als im Frühling oder Sommer. Weil sie aber so etwas Besonderes und Unerwartetes sind, werden winterliche Blütendüfte von uns besonders intensiv und warm empfunden. Wie viel von den Gerüchen tatsächlich bei uns ankommt, hängt stark von der Witterung und dem Standort der Pflanzen ab. Bei feuchter Luft und milden Temperaturen können sich die Blütendüfte hervorragend entfalten. Fegt jedoch ein trockener und eisiger Wind durch den Garten, bleibt von ihnen nicht mehr viel übrig. Eine geschickte Gartenplanung ist also das A und O der winterlichen Gartendüfte. Eine geschützte Ecke oder Hauswand behagt den winterblühenden Kostbarkeiten am besten. Platzieren Sie die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.