Entdeckerfreuden in der kalten Jahreszeit
Ein Garten kann das ganze Jahr über Freude bereiten. Viele Gartenbesitzer nutzen ihn jedoch nur acht oder neun Monate im Jahr. Spätestens im Dezember fallen viele Gärten in einen monatelangen Dornröschenschlaf, aus dem sie erst die Frühlingssonne wieder weckt. Der Garten lässt sich aber auch im Winter genießen.
- Veröffentlicht am
Dann bietet er Eindrücke, die zu keiner anderen Jahreszeit so möglich sind. Der Winter ist zwar nicht die Zeit der großen Effekte wie der Frühling, wenn Japanische Zierkirschen oder Rhododendren manchen Garten in ein Blütenmeer verwandeln. Dafür verzaubert Frost den Garten und macht ihn zu einem eisigen Winterwunderland. Trockene Blüten oder Samenstände werden zu eisverzierten Kunstwerken und der Garten strahlt einen besonderen Zauber aus. Dazu kommen Gehölze, die ihren Fruchtschmuck auch im Winter noch tragen. Viele Stechpalmen (Ilex) und Zieräpfel (Malus) beispielsweise können den Garten auch im Winter mit ihren farbigen, oft leuchtend roten Beeren beleben. Effektvolle Rinde Wer die Pflanzenwelt aufmerksam betrachtet, kann im Winter...