Wurzeln schlagen auf dem Hof
Seit fast zehn Jahren ist Gerda mit einem Landwirt verheiratet und hat drei Kinder. Doch ihre Bilanz fällt nüchtern aus: „Ich weiß noch gar nicht, ob ich hier Wurzeln schlagen kann. Vielleicht werde ich eines Tages meine Sachen packen und gehen!" Volker Willnow von der Landwirtschaftlichen Familienberatung, Hohebuch, gibt Gedankenanstöße dazu.
- Veröffentlicht am
Ihre persönliche Geschichte mit dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb ist sehr wechselhaft: „Am Anfang fühlte ich mich hier geborgen und gut aufgehoben. Auch das Verhältnis zu den Schwiegereltern war erfreulich. Doch dann habe ich gemerkt, dass es gar nicht um mich und meine Belange geht, sondern nur um den Hof und immer wieder um den Hof. Ich versuchte mit den Schwiegereltern darüber zu reden, spürte aber dabei mehr und mehr Ablehnung. Dabei wurde unser Verhältnis zunehmend schlechter, bis wir uns schließlich gar nichts mehr zu sagen hatten. Ich habe mich dann immer weiter zurückgezogen und die Wohnung kaum noch verlassen. Richtig vergraben habe ich mich zeitweise. Doch das ist jetzt überwunden. Heute engagiere ich mich wieder...