Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ländliche Räume profitieren von Landservice Angeboten

  „Landservice-Angebote haben sich vielerorts zu einer interessanten Facette der regionalen Wirtschaft entwickelt, allerdings sind die damit verbundenen Potenziale für Beschäftigung und Einkommen noch lange nicht ausgeschöpft“, so der Grundtenor der gemeinsamen Begleitveranstaltung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK) am 20. Januar 2010 im Rahmen des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung auf der Grünen Woche in Berlin.

Veröffentlicht am
Beide Verbände wollen die Erfolgsgeschichte der Landservice-Angebote unbedingt fortführen. Unbestritten sei, dass hauswirtschaftliches Know-how der LandfFrauen einerseits und die Betreuung durch die Beraterinnen und Berater der Kammern anderseits hier die eigentlichen Erfolgsfaktoren sind. Das Ergebnis sind marktkonforme Geschäftsideen, mit denen sich verschiedene Teileinkommen in und außerhalb der Landwirtschaft zu einem ganzen Familieneinkommen kombinieren lassen. Deren Bedeutung für vitale ländliche Räume wurde durch Wissenschaft, Wirtschaftsförderung und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstrichen. Der Deutsche Landfrauenverband sieht im Wesentlichen zwei Ansätze, um die Landservice-Angebote...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.