Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Geheimnis der botanischen Pflanzennamen

Sind Kuhschelle und Küchenschelle wirklich die gleichen Pflanzen und wie unterscheiden sich Sommer- und Besenheide? Was haben Schattenglöckchen und Lavendelheide gemeinsam? Wer zum Beispiel im Internet nach Gehölzen und Stauden sucht, wundert sich manchmal, dass manche Pflanzen gleich aussehen, aber unterschiedliche deutsche Namen haben.
Veröffentlicht am
Eine Pflanze, zwei Namen: Kuh- und Küchenschelle
Eine Pflanze, zwei Namen: Kuh- und KüchenschellePdM
Wer auf den botanischen Namen achtet, wird dann vielleicht feststellen, dass zum Beispiel sowohl das Schattenglöckchen als auch die Lavendelheide als Pieris bezeichnet werden und somit die selben Pflanzen sind. Die schwierigen botanischen Namen sorgen also für Klarheit, obwohl deutsche Namen wie Tränendes Herz, Schönfrucht oder Schattenglöckchen viel besser klingen. Weltweiter Pflanzenhandel Die botanischen Pflanzennamen bieten den Vorteil, dass sie eindeutig sind. Für jede Pflanze ist nur ein Name gültig und jeder dieser Pflanzennamen wird nur einmal vergeben. Außerdem sind die Namen international verständlich. Lange bevor der Begriff der Globalisierung in aller Munde war, waren Gärtner, Biologen, Botaniker und andere Wissenschaftler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.