Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kinder als Konsumenten

 

Noch nie konnten Minderjährige selbstbestimmt über so viel Geld verfügen wie heute. Noch nie gerieten andererseits so viele Jugendliche, sobald sie volljährig und geschäftsfähig waren, in die Verschuldung. Mit Geld umzugehen muss erlernt werden. Kinder brauchen Rat und Begleitung, um die gewonnenen Spielräume sinnvoll zu nutzen. Finanzielle Bildung wird zunehmend zum Thema für Eltern, Schulen und Politik.

Veröffentlicht am
2,5 Milliarden Euro fließen jährlich in Form von Taschengeld und Geldzuwendungen in Deutschland durch Kinderhände. Durchschnittlich 23 Euro monatlich erhalten die 6- bis 13-Jährigen. Hinzu kommen 3,6 Milliarden, die auf Sparkonten liegen – 626 Euro pro Kind. Die Kreditauskunft "Schufa" hat ermittelt, dass Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren über monatlich durchschnittlich 92 Euro verfügen. Nach Abzug fester Kosten verbleiben ihnen noch 76 Euro. Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren haben mehr Geld zur freien Verfügung als 55- bis 59-Jährige, wenn man bei ihnen die gesamten Lebenshaltungskosten abzieht. Die Jugendlichen verfügen über annähernd genauso viel wie Erwachsene zwischen 45 bis 69 Jahren, wie eine Analyse des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.