Mit Blütenpracht ins neue Gartenjahr
Im März verabschiedet sich der Winter ganz offiziell. Die Natur erwacht langsam aus der winterlichen Ruhe, auch wenn es bis zum fulminanten Blütenrausch der Zierkirschen, Zieräpfel und Rhododendren noch einige Zeit dauert. Dafür ist die Freude umso größer, wenn jetzt schon einige Pflanzen blühen.
- Veröffentlicht am
Narzissen und andere Zwiebelblumen bringen erste Farben in den Garten. Auch einige Gehölze sind ganz früh dabei, wie die Kornelkirsche (Cornus mas). Die leuchtend gelben Blüten dieses großen, manchmal baumartigen Strauches erscheinen bereits vor dem Laubaustrieb und sind deshalb sehr gut zu sehen. Dieser Frühblüher ist mit unseren Süß- oder Sauerkirschen nicht näher verwandt, auch wenn der deutsche Name das vermuten lässt. Die Kornelkirsche ist nicht nur ein interessantes Ziergehölz, sondern wurde schon früh als Obstgehölz und im Mittelalter auch medizinisch genutzt. Die im Herbst reifenden leuchtend roten Früchte sind ungefähr so groß wie Kirschen und eignen sich gut für Delikatessen wie Kornelkirschenmarmelade, die man im Handel kaum...