Die Hauswirtschaft sucht dringend nach pfiffigen Auszubildenden
Die Nachricht, dass Bundesregierung und Wirtschaft den Ausbildungspakt um zwei weitere Jahre verlängern, begrüßt Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. (dlv).
- Veröffentlicht am
„Es ist gut, dass Betriebe sich gegenseitig motivieren, Jugendliche auszubilden und freiwillig neue Ausbildungsplätze schaffen, anstatt dazu über Ausbildungsabgaben für Nicht-Ausbildung durch die Politik gezwungen zu werden“ so die Präsidentin. Der Trend, dass trotz Wirtschaftkrise mehr Ausbildungsplätze als Auszubildende zur Verfügung stehen, zeigt sich auch im Bereich der HausWirtschaft. Viele Betriebe, sowohl landwirtschaftliche als auch beispielsweise Hotel- und Gastronomiebetriebe, suchen händeringend nach geeigneten und motivierten Auszubildenden. Die Betriebe, die eine hauswirtschaftliche Ausbildung anbieten, stehen vor der Herausforderung, jungen Menschen zu vermitteln, dass Hauswirtschaft ein anspruchsvoller,...