Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genossenschaftsbanken werden zu „Postfilialen“

„Die Nachricht, dass die Volks- und Raiffeisenbanken ins Postgeschäft einsteigen wollen, hört sich für Menschen, die in ländlichen Regionen zu Hause sind, gut an. Wenn der Weg zur Bank mit dem zur Post identisch ist, lässt sich dieses Stück Alltag vielerorts wieder einfacher organisieren“, ist Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. überzeugt.

Veröffentlicht am
Der dlv steht den Plänen der Deutschen Post, bis 2011 alle selbst betriebenen Filialen zu schließen, äußerst kritisch gegenüber. Denn damit werde die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum weiter zurückgeschraubt. Auch durch die vorgesehene Auslagerung der Postdienste an Einzelhandelspartner könnten die entstanden Lücken in den Dörfern nicht geschlossen werden, da auch die Existenz dieser kleinen Läden gefährdet sei, so die Befürchtungen der Präsidentin. „Wir wissen längst, dass es ‚die‘ Lösung für den Erhalt von Dienstleistungen und Infrastruktur im ländlichen Raum nicht gibt. Gefragt sind daher kluge Konzepte, die auf den Stärken der ansässigen Dienstleister aufbauen und die künftige Entwicklung und die Bedürfnisse der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.