Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frühlingsbote mit Wohlgeruch: Das Duftveilchen

Mit seinen einzigartig violetten Blüten läutet das Duftveilchen - auch Wohlriechendes Veilchen genannt - als eine der ersten Blütenpflanzen den Frühling ein.
Veröffentlicht am
Schon seit jeher wird das Duftveilchen sehr geschätzt: Nicht nur wegen der frühen Blüte, sondern auch wegen seines unverwechselbaren süßen Geruchs. "Ein Tag im Frühling ohne Veilchenduft ist ein verlorener Tag" soll schon Paracelsus gesagt haben. Bereits in frühen Zeiten nutzte man das Duftveilchen, um die Umgebungsluft etwas aufzufrischen, in dem man zum Beispiel Blütenblätter im Raum verstreute. In aristokratischen Kreisen des 17. und 18. Jahrhunderts waren dann aus der Veilchenblüte gewonnene Parfüms sehr beliebt. Neben Kleidungsstücken wurden die damals üblichen Perücken damit parfümiert. Da man für die Herstellung kleinster Volumina jedoch Unmengen an Veilchenblüten benötigte, war dieses Parfüm sehr teuer. Seit dem Ende des 19....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.