Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Herzinfarkt: Jede Sekunde zählt

Herzinfarkt bedeutet Lebensgefahr! Dennoch warten in dieser
Situation viele Betroffene und Angehörige viel zu lange ab, ehe
sie schließlich über 112 den Rettungsdienst alarmieren. Im Durchschnitt
vergehen nach wie vor über drei Stunden, bis bei einem
Herzinfarkt der Notarzt angerufen wird, wie Daten von bundesweit
nahezu 400 Kliniken zeigen. Das berichtet die Deutsche Herzstiftung
(Frankfurt am Main). Die Folge: Jeder dritte Mensch mit einem
Herzinfarkt stirbt, bevor er die rettende Klinik erreicht.

Veröffentlicht am
Bei folgenden Alarmzeichen sollte sofort gehandelt werden: schwere, länger als fünf Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer und Oberbauch ausstrahlen können. Typische Symptome sind zudem starkes Engegefühl, heftiger Druck im Brustkorb und Angst. Zusätzlich zum Brustdruck können Luftnot, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Auch ein Schwächeanfall evtl. verbunden mit Bewusstlosigkeit kann auf einen Herzinfarkt hindeuten, ebenso wie blasse, fahle Gesichtsfarbe und kalter Schweiß. Bei Frauen sind laut Informationen der Herzstiftung Luftnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch und Erbrechen nicht selten alleinige Alarmzeichen. Bei den genannten Warnhinweisen darf nicht gezögert werden, sondern sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.