Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rückenschonend Fahrrad fahren

 

Die Folgen des langen Winters sind kaum zu übersehen. Zahlreiche Löcher im Teer lassen die Straßen zu einer Mondlandschaft werden. Dabei werden Risse, die für Autofahrer noch akzeptabel sind, für Radfahrer zu einem ernsthaften Problem. Die Lauffläche des Reifens kann den Kontakt zur Straße verlieren. Das beeinträchtigt die Fahrsicherheit. Außerdem schlagen die Erschütterungen meist ungebremst auf die Wirbelsäule und die Handgelenke durch. Gesundheitsschäden sind, nach Ansicht der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) in Selsingen, gerade bei ungefederten Rädern nicht auszuschließen.

Veröffentlicht am
Ein vollgefedertes Fahrrad schützt Rücken und Gelenke
Ein vollgefedertes Fahrrad schützt Rücken und GelenkeRiese und Müller
Vibrationsbelastungen durch unebene Straßenbeläge lassen sich mit einer Vollfederung bis zu 35 Prozent verringern. Bei der Vollfederung werden die Stoßbelastungen nicht erst von den Bandscheiben der Wirbelsäule gebremst, sondern schon vom Federelement gedämpft. "Generell sollte die ungefederte Masse bei einem rückenfreundlichen Fahrrad möglichst klein sein", rät Detlef Detjen, Vorstandsmitglied der AGR. Im Idealfall umfasst sie nicht viel mehr als das Laufrad. „Ein Laie erkennt ein gutes voll gefedertes Fahrrad daran, dass der Gepäckträger zur gefederten Masse gehört", so Detjen. Wichtig ist auch, dass der Einfedervorgang schnell geht und die Ausfederung verzögert erfolgt. Dadurch entsteht beim Pedaltritt kein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.