Rückenschonend Fahrrad fahren
Die Folgen des langen Winters sind kaum zu übersehen. Zahlreiche Löcher im Teer lassen die Straßen zu einer Mondlandschaft werden. Dabei werden Risse, die für Autofahrer noch akzeptabel sind, für Radfahrer zu einem ernsthaften Problem. Die Lauffläche des Reifens kann den Kontakt zur Straße verlieren. Das beeinträchtigt die Fahrsicherheit. Außerdem schlagen die Erschütterungen meist ungebremst auf die Wirbelsäule und die Handgelenke durch. Gesundheitsschäden sind, nach Ansicht der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) in Selsingen, gerade bei ungefederten Rädern nicht auszuschließen.
- Veröffentlicht am