Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Bienen- oder Honigbaum

Herbstzeit ist Pflanzzeit für den Garten und eine gute Gelegenheit, den Bienen und anderen blütenbesuchenden Insekten Nahrungsquellen zu bieten. Eine Ergänzung des Speisezettel ist der Bienenbaum, Euodia hupehensis, der im Spätsommer blüht und die Bienen magisch anzieht.
Veröffentlicht am
Neben den zahlreichen Frühlingsblühern wie Krokus, Schneeglöckchen, Traubenhyazinthe und den verschiedenen Weidenkätzchen sollte man auch auf das Nahrungsangebot für Bienen im Spätsommer achten. Eine Zeit, in der vielerorts nicht mehr allzu viel blüht. Mit zahlreichen, großen Blütendolden bietet der von Juli bis September blühende Bienenbaum den Bienen, Wespen, Hummeln und anderen Insekten ein hervorragendes Angebot an Nektar und Pollen. Dabei hat er auch einen angenehmen Nebeneffekt – er lockt die hungrigen Insekten weg von Früchstückstischen auf der Terrasse und dem Balkon. Belästigungen durch Wespen beim Grillen oder beim Frühstück sind auch eine Folge der zunehmenden Verarmung der Gärten. Mittlerweile blühen dort nur noch wenige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.