Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Master zu "Crop-Protection" startet in Göttingen

An der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen wird zum Wintersemester 2010/11 ein neuer, internationaler, englischsprachiger Masterstudiengang Crop Protection mit 20 Studienplätzen eingerichtet.
Veröffentlicht am
Studierende auf dem Feld
Studierende auf dem FeldLandpixel.de
Ziel dieses Studienprogramms ist es, die Fachgebiete, die sich mit der Ursache, Entwicklung und Ausbreitung von Schäden an Kulturpflanzen, der Entwicklung und Anwendung von effizienten vorbeugenden und kurativen Bekämpfungsmaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft befassen, in einem interdisziplinären Studium zu vereinen. Für den Master Studiengang sind wie üblich 120 ECTS zu erbringen, die sich auf das Fachstudium (Vorlesungen, Praktika, Seminare), ein 6-wöchiges Praktikum sowie die Masterarbeit einschließlich Kolloquium verteilen. Das Praktikum kann in unterschiedlichen Bereichen des Pflanzenschutzes, Industrie, Ressortforschung, Beratung absolviert werden und soll den Studierenden einen Einblick in den Berufsalltag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.