Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sicherer Internet-Auftritt

Was Landfrauenvereine beim Betreiben einer eigenen Internet-Webseite beachten müssen, das hat Franka Weihbrecht aus Widdern, IT-Fachfrau beim LandFrauenverband Württemberg-Baden, zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Aufgrund der aktuellen rechtlichen Regelungen im deutschen Teledienstgesetz empfiehlt es sich, alle Websites im Internet mit einem Impressum zu versehen. Das Impressum gibt Auskunft über die Herkunft der Webseite, also die Betreiber, die hinter den dargestellten Informationen stehen. Das Impressum muss in jedem Fall die Kontaktdaten mindestens einer der für den Inhalt des Webangebotes verantwortlichen Personen enthalten. Zu den Kontaktdaten gehören: der Nachname und mindestens ein ausgeschriebener Vorname, die Anschrift – also Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort – und zur schnellen Kontaktaufnahme eine Telefonnummer, soweit vorhanden, Faxnummer und/oder die E-Mail-Adresse. Innerhalb des Impressum sollte auch ein Haftungsausschluss...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.