Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wo kommen die Lebensmittel her?

Dass alle Kühe lila sind, glauben wahrscheinlich nur die wenigsten Kinder. Aber welches Stadtkind hat schon die Möglichkeit, Kühe und Schweine, den Anbau von Getreide, Salat oder Äpfeln einmal live zu erleben? Entsprechend wenig wissen sie auch darüber, wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen. Um das zu ändern, hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dies zu einem Schwerpunktthema der Geschmackstage 2010 gemacht.
 

Veröffentlicht am
Hierzu gibt es ein vielseitiges Programm, das interessierte Teilnehmer mit eigenen Beiträgen gestalten können. Wer sagt denn, dass Geschmack, Genuss und gesunde Ernährung nicht hervorragend zusammenpassen? Kindern, Schülern und Verbrauchern wird lebendig präsentiert, was zum Beispiel Zucker mit Rüben zu tun hat und warum gerade Bienen für die Erzeugung von Äpfeln so wichtig sind. Wer als Teilnehmer noch auf der Suche nach zündenden und leicht umsetzbaren Ideen ist, kann es sich leicht machen und einfach auf aid-Medien zurückgreifen. Etwa auf die aid-Hefte "Komm raus auf den Bauernhof!" und "Komm raus in den Garten!" Beide Hefte sind randvoll mit Rätseln und Malvorlagen, die sich alle um Lebensmittel, ihren Anbau und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.