Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rosen früh düngen

Rosen, die reich blühen sollen, brauchen viele Nährstoffe. Es empfiehlt sich sie nicht erst zu düngen, wenn der Flor beginnt, sondern lange vorher.
Veröffentlicht am
Das erste Mal düngt man im Februar, spätestens im März mit Kalimagnesia (20 g/m²). Kalimagnesia festigt das Holz und macht die Rosen widerstandsfähiger. Zugleich wird mit Kalkstickstoff (20-50 g/m²) gedüngt. Das berücksichtigt den Bedarf von Rosen nach ausreichend Kalk im Boden und erleichtert die Bekämpfung von einjährigen Unkräutern wie Vogelmiere und Franzosenkraut. Falls Blumenzwiebeln zwischen den Rosen wachsen, ist eine Düngung mit Kalkstickstoff nur möglich, solange die Triebspitzen von Zwiebelpflanzen den Boden noch nicht durchbrochen haben. Wenn die Rosen treiben und die Blattknospen schwellen, sollte man Volldünger (50 g/m²) hinzugeben. Die Düngung wiederholt man im Mai. Später als im Juni sollten Rosen nicht mehr gedüngt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.