Was tun mit all dem Herbstlaub?
Der Herbst steht vor der Tür. Langsam aber stetig fallen jetzt die bunt gefärbten Blätter von den Bäumen, legen sich auf Stauden, Beete, in Sträucher, auf den Rasen, auf Bürgersteige, Garageneinfahrten und Vorgärten. Nach dem opulenten Farbenrausch folgt für Gartenbesitzer die Frage: Was tun mit all dem Herbstlaub, wohin mit den bunten Blätterbergen? Schließlich hat das Laub im Garten auch einen hohen Nutzwert und deshalb ist es gut zu wissen, wo das Laub weg muss und wo es einfach liegen bleiben kann.
- Veröffentlicht am
Was für den einen farbenfrohes Naturschauspiel ist, sind für den anderen eher lästige Abfallhaufen, die man schnell wieder los werden möchte. An einigen Stellen sollte Laub tatsächlich nicht den ganzen Herbst und Winter über liegen bleiben. Gerade Pflanzen mit weichen Trieben oder auch Ziergräsern schadet die Bedeckung und der Lichtmangel, wenn eine dicke Laubschicht auf ihnen ruht. Auch beim Rasen verzichtet man besser auf Laubbelag, da er sonst gelb und unansehnlich wird. Wege vorm Haus oder im Garten und auch auf Terrassen sollten grundsätzlich laubfrei gehalten werden, da es dort unter Umständen zu einem rutschigen Belag kommt, der nicht nur für einen selbst zur Gefahr wird. Schutz und Nährstoffe Unter Gebüschen und Bäumen bietet eine...