Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrar an Fachhochschulen gefragt

Agrartechnikprofessoren der elf Fachhochschulen mit agrarwirtschaftlichen und agrartechnischen Fachrichtungen in Deutschland melden weiter steigende Studentenzahlen. Die Professoren arbeiten im Fachausschuss Lehre und angewandte Forschung des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) zusammen. Auf dem Ende September stattfindenden Jahrestreffen in Soest gaben die Professoren einen Überblick zur Studierendennachfrage und diskutierten die Studienangebote.

Veröffentlicht am
Treffen der Agrartechnikprofessoren in Soest.
Treffen der Agrartechnikprofessoren in Soest.Rademacher
Neben rentabler Lebensmittelerzeugung werden verstärkt die Themen Bioenergie und Agrarelektronik als Studieninhalte vermittelt. Der Fachausschuss ist überzeugt, dass die Praxisnähe durch aktuelle Lehre und die Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Entwicklung gute Berufschancen garantieren und damit zu den Stärken der Fachhochschulen gehören. „Nachhaltige Landwirtschaft ist intelligente Landwirtschaft und wird durch gut ausgebildete Fachleute praktiziert“ brachte der Vorsitzende des Fachausschusses, Professor Ludwig Volk, das aktuelle Fachhochschul-Studienangebot auf den Punkt. Mit der Nutzung der Bioenergie entstehen weitere und wachsende Einkommensquellen für landwirtschaftliche Betriebe. Die Investitionen in eine gute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.