Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ihr gutes Recht als Patient

Regelungen, die Patienten betreffen, finden sich verstreut über verschiedene Gesetze oder sind durch Rechtsprechung entstanden. Mit dem neu aufgelegten Ratgeber ‚Ihr gutes Recht als Patient’ schafft die Verbraucherzentrale Durchblick zur Rechtslage bei Arztbesuchen, Krankenhausaufenthalten, bei Leistungsansprüchen gegenüber Krankenkassen und bei Behandlungsfehlern.

Veröffentlicht am
Gesundheitlich beeinträchtigt, fällt es Patienten schwer, gegenüber Ärzten und anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen informiert und selbstbewusst aufzutreten. Das wird spätestens dann zum Problem, wenn das Einkommensinteresse Ärzte, Physiotherapeuten oder anderen Akteuren im Gesundheitswesen zu Kaufleuten macht, die möglichst viel Geld am Patienten verdienen wollen. Auch wenn Behandlungsfehler vorliegen sind Patienten, die ihre Rechte kennen, im Vorteil. Der 190-seitige Ratgeber ‚ Ihr gutes Recht als Patient’ legt die vertraglichen Grundlagen im Gesundheitswesen dar, informiert über Rechte und Pflichten von Behandler und Patient und beschreibt, welche Leistungen Krankenkassen erbringen müssen. Eigene Kapitel widmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.