Mit dem Kälteeinbruch sterben die letzen Hornissen und Wespen
Für die Gastgeber von sommerlichen Grillparties eine vermeintliche Genugtuung, für Naturkenner ein jährliches faszinierendes Phänomen: Mit dem Kälteeinbruch im Herbst sterben die letzten Hornissen und Wespen ab. Nur die noch jungen Königinnen überstehen den Winter und bilden im kommenden Frühjahr einen neuen Staat - aber meist ganz woanders! "Keine Angst also, dass die Insekten im kommenden Jahr wieder am selben Ort für Unruhe sorgen!", beruhigt Claus-Peter Hutter, Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am