Auf dem Weg eines Lebensmittels vom Acker bis zum Teller wird vieles schon aussortiert, bevor es auf den Tisch kommt: jeder zweite Kopfsalat, fast jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Bei Obst und Gemüse tragen überzogene Normierungsansprüche der Handelsunternehmen hierzu einen großen Teil bei. Zu klein, zu groß, zu spät angeliefert, falsche Farbe … "Gründe" gibt es genug. Im Handel wird ein erheblicher Teil der Lebensmittel wegen Verderb aussortiert und in den Haushalten geht die Verschwendung weiter. Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland Lebensmittel für cirka 400 Euro pro Person und Jahr im Müll landen. Oft ist schlechte Einkaufsplanung Schuld daran. Noch öfter wird ein Produkt weggeworfen, weil es...