Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schlankheitsmittel: Trickreiche Werbung

Der Leidensdruck muss groß sein: 111 Millionen Euro haben die Deutschen im Jahr 2005 für Schlankheitsmittel ausgegeben, berichtet der aid.
Veröffentlicht am
Darunter sind nicht nur gewichtsbewusste Frauen, die mit Hilfe von Pillen und Pülverchen ein bisschen Figurkosmetik betreiben wollen, sondern auch Menschen, die seit Jahren erfolglos gegen die Kilos ankämpfen und hoffen, mit dem Griff zur Packung geht es schneller und besser. Denn genau das suggerieren die Hersteller. Doch die wenigsten Verbraucher wissen, dass es zum Beispiel verboten ist, damit zu werben, wie viele Kilos in welchem Zeitraum verschwinden. Wer sich solcher Methoden bedient, arbeitet illegal. Der Knackpunkt ist allerdings, dass viele Mittel einfach nicht wirken, manche haben sogar gefährliche Nebenwirkungen. Lesen Sie mehr auf www.was-wir-essen.de in der Rubrik "Gesund essen" oder direkt unter:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.