Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschätze für die kalte Jahreszeit

Wer im Winter an Nadelbäume denkt, sieht wahrscheinlich zuerst Tannen oder Fichten mit ihren nadelartigen Blättern vor seinem inneren Auge. Doch zur großen Gruppe der Nadelgehölze gehören auch Pflanzen, die wie die Scheinzypressen (Chamaecyparis) und Lebensbäume (Thuja) schuppenförmige Blätter haben. Scheinzypressen und Lebensbäume werden gerne als immergrüne, dichte Heckenpflanzen verwendet, sie bieten aber auch viele Möglichkeiten für eine interessante Gartengestaltung, denn ihre Farben variieren und sie haben oft sehr ausdrucksstarke Wuchsformen.

Veröffentlicht am
Immergrüne Pflanzen bringen Leben in den Winter.
Immergrüne Pflanzen bringen Leben in den Winter.PdM
Manche dieser Nadelgehölze bilden markante, dichte Kegel oder Säulen, andere bleiben relativ klein und wachsen kugelförmig. Dazu kommen außergewöhnliche botanische Kostbarkeiten wie die Zwerg-Muschelzypresse (Chamaecyparis obtusa ‘Nana Gracilis‘) oder die Gelbe Fadenzypresse (Chamaecyparis pisifera ‘Filifera Aurea Nana‘). Beide wachsen sehr langsam und sind deshalb echte Schmuckstücke zum Beispiel für kleine Gärten, Gräber, Innenhöfe oder große Pflanzgefäße. Die Muschelzypresse hat auf einzigartige Weise gedrehte und gewellte Zweiglein, die mit ihrer interessanten Form tatsächlich an Muscheln erinnern. Die Gelbe Fadenzypresse überrascht mit fadenförmig überhängenden, zierlichen Zweigen und leuchtet auch im Winter goldgelb. Viele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.