Die Eierschale schützt wochenlang
Hartgekochte, bunt gefärbte Eier gehören in vielen
Familien auf die Ostertafel, wie der Schokohase ins Osternest. Während der Hase
meist schnell verputzt ist, überdauern die gefärbten Eier das Fest jedoch
länger. Sie sind haltbarer als gedacht und lassen sich vielseitig verwenden. Die
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt einen Überblick.
- Veröffentlicht am
Wer zu Hause selbst Eier hartkocht und färbt, kann sie im Kühlschrank etwa vier Wochen lang aufbewahren. Voraussetzung ist allerdings, dass die Schale keine Risse hat und das Ei nicht mit kaltem Wasser abgeschreckt wurde. Anders als gewöhnliche Frühstückseier werden Ostereier vor dem Kochen nicht an ihrem stumpfen Ende angepickt. So ein Löchlein ließe nämlich die Farbe direkt ins Innere. So vermeiden Sie, dass die Schale Schaden nimmt: Setzen Sie die Eier in kaltem Wasser an. Sie werden dann langsamer erhitzt und platzen nicht so leicht. Lassen Sie Eier in viel Wasser nach einem kurzen Aufkochen nur leise weiter köcheln. Hüpfen die Eier im sprudelnd kochenden Wasser umher, nehmen sie leichter Schaden. Verwenden Sie Eier, die schon sieben...