Badischer Imkerverband feiert 150-jähriges Jubiläum
Mit dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen und der Ausbreitung von Bienenkrankheiten müssen sich die Imker neuen Herausforderungen stellen. Das machte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 18. März auf dem Imkertag in Karlsruhe deutlich.
- Veröffentlicht am
"Baden-Württemberg bietet gute Bedingungen für die Imkerei. Der Obstanbau, das Klima und die heimischen Wälder sind hervorragende Voraussetzungen. Die Imker stehen aber auch vor großen Herausforderungen durch den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen, Bienenkrankheiten und fehlendem Nachwuchs", sagte der Peter Hauk beim 150. Badischen Imkertag. "Die Präferenz der Verbraucher für regionale Produkte hoher Qualität, ist eine große Chance für die heimischen Imker. Um diese optimal nutzen zu können, bietet die Landesregierung eine enge Zusammenarbeit mit den Verbänden an", betonte Minister Hauk eine Perspektive für die Zukunft. Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen, die amtlich zugelassen sind, stellt für die Imker eine neue...