Kurze Keime knicken
Lagerkartoffeln erst kontrollieren, dann kochen. Vorsicht bei grünen Stellen und langen Keimen.
- Veröffentlicht am
Kartoffeln sind gesund. Doch auf die Lagerung kommt es an. Werden Kartoffeln nicht richtig ausgereift gelagert oder ruhen sie den Winter über zu hell, bildet sich schnell das giftige Alkaloid Solanin. Helle und zu warme Lagerräume fördern zudem das Keimen der Kartoffeln. "Sind die Keime bereits länger als ein Zentimeter, sollten die Kartoffeln nicht mehr verzehrt werden", so die einschlägige Empfehlung des Wissenschaftlers Dirk Schillings von der Universität Hohenheim bei der DGE-Fachtagung am 29. März in Stuttgart-Hohenheim. Wer Kartoffeln selbst lagern möchte, sollte auf die richtige Raumtemperatur achten. 5 Grad Celsius sind optimal, da die Kartoffeln bei dieser Temperatur am wenigsten atmungsaktiv sind und daher kaum keimen....