Trinkbreie sind nichts für Babys
Brei ist nicht für die Flaschenfütterung geeignet, so die Meinung der Experten des Netzwerks "Gesund ins Leben". Professor Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerks, warnt vor "Trinkbreien", "Trink-Mahlzeiten" und "Gute-Nacht-Fläschchen". Sie können Karies und Übergewicht fördern und stören das allmähliche Erlernen gesundheitsfördernder Essgewohnheiten.
- Veröffentlicht am
Wer schon einmal ein Baby mit Brei gefüttert hat, weiß wie lange die Umstellung von Muttermilch oder Flaschenmilch auf das Löffeln von Brei dauern kann. Dass Babybreie zunehmend als Trinkbreie angeboten werden, zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Banane-Apfel mit Reis, Keks, Getreide oder Schokolade, erscheint äußerst praktisch. Doch wer glaubt, seinem Baby damit etwas Gutes zu tun, der irrt. Löffeln lernen ist wichtig für die altersgerechte Entwicklung eines Babys. Außerdem werden diese Produkte leicht mit Säuglingsmilchnahrungen verwechselt und können damit zu Fehlernährung führen, "Trinkbreie sind Beikost", sagt Koletzko. "Ihr Energiegehalt liegt sehr weit über der empfohlenen Menge von 60 bis 70 kcal/100 ml für Flaschennahrung."...