KWS vergibt fünf Deutschlandstipendien
Die KWS SAAT AG vergibt ab diesem Wintersemester für zunächst ein Jahr fünf Deutschlandstipendien an die Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Dieses nationale Stipendienprogramm wurde eingerichtet, um begabte und leistungsstarke Studierende an Hochschulen in Deutschland einkommensunabhängig zu fördern.
- Veröffentlicht am
KWS hat sich bewusst für eine Kooperation mit der Universität Göttingen entschieden, um gezielt Nachwuchs mit Bezug zur Agrarwissenschaft im regionalen Umfeld der KWS zu fördern. „Pflanzen für den wachsenden Bedarf an Nahrung und Energie zu züchten, bedeutet für KWS mit Weitblick Innovationen zu schaffen. Daher fördern wir frühzeitig Talente, welche die Zukunft erfolgreich mit gestalten“, begründet Philip von dem Bussche, Vorstandssprecher der KWS SAAT AG, die Entscheidung des Unternehmens. Der Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften, Prof. Dr. Achim Spiller begrüßt dieses Engagement: „Die KWS zeigt damit, dass ihr ein forschungsorientiertes Studium, wie es die Universität Göttingen bietet, wichtig ist." Die Deutschlandstipendien...