Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Therapiefall Ernährungsberatung

"Ich habe keine Ahnung, wie und wo ich einen guten Ernährungsberater finde!" Eine typische Antwort bei einer Stichwortumfrage, die der aid infodienst auf seinem 10. aid-Forum vorstellte. Viele Menschen haben nur eine sehr vage Vorstellung davon, was eine gute Ernährungsberatung ausmacht und was diese leisten kann. Durch die Umfrage erhielt das aid-Forum einen praxisorientierten Einstieg in die Diskussion: Welche Maßnahmen müssen in der Ernährungsberatung ergriffen werden, um bei der Zielgruppe auch "anzukommen"?
Veröffentlicht am
"Bewusst provokant deuten wir mit unserem Titel "Therapiefall Ernährungsberatung" an, dass es auf diesem Feld zwar viele verschiedene Ansätze gibt, um auf das Essverhalten von Menschen einzuwirken. Es ist aber fragwürdig, ob diese Maßnahmen den Konsumenten überhaupt erreichen", sagt Dr. Margret Büning-Fesel, Geschäftsführender Vorstand des aid-infodienst. "Was wir dringend brauchen ist ein Perspektivwechsel in der Ernährungskommunikation. Sie muss konkrete, praxisnahe und alltagstaugliche Orientierungshilfen geben." Prof. Beate Blättner von der Hochschule Fulda sieht eine Chance zur Veränderung in einer konsequenten Anwendung des "Shared Decision Making", der gemeinsamen Entscheidungsfindung im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.