Baumschuler: Beruf mit Zukunft
Im Jahr 2012 haben sich bundesweit 1170 Jugendliche für die dreijährige Ausbildung zum Baumschuler - oder korrekt: Gärtner/in Fachrichtung Baumschule - entschieden.
- Veröffentlicht am
„Auch in diesem Jahr sind die Chancen, einen Ausbildungsplatz in einem der rund 600 Ausbildungsbetriebe zu bekommen, sehr gut. Ebenfalls sind die Aussichten, nach der Ausbildungszeit einen Arbeitsplatz zu bekommen, ausgezeichnet", resümiert Arnd Schurig, Vorsitzender des Fachgremiums Ausbildung und Sozialpolitik im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., die Ausbildungssituation der Branche. Beruf mit Perspektive Baumschuler ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Beruf. Geeignete Bewerber sollten an der Natur interessiert und teamfähig sein, technisches Interesse und Verständnis mitbringen und er oder sie sollte auf jeden Fall wetterfest sein. Einen großen Teil der Arbeitszeit verbringen Baumschuler in freier Natur - und zwar bei...