Gebärmutterhalskrebs – Früherkennung und Vorbeugung
Rund 6.500 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Gebärmutterhalskrebs, der durch bestimmte Typen Humaner Papillomviren verursacht wird. Etwa 1.700 Frauen sterben jedes Jahr an den Folgen. Und das, obwohl Gebärmutterhalskrebs zu den wenigen Krebsarten gehört, die man schon vor dem gefährlichen Stadium finden, behandeln und heilen kann!
- Veröffentlicht am
Aber nur etwa jede zweite Frau nimmt die regelmäßige kostenlose Früherkennungsuntersuchung wahr. In Deutschland haben alle Frauen ab dem 20. Lebensjahr einmal jährlich Anspruch auf die Untersuchung. Für den so genannten Pap-Test wird ein Zellabstrich aus Muttermund und Gebärmutterhalskanal entnommen und auf mögliche Krebsvorstufen hin untersucht. Die Untersuchung ist schmerzlos und einfach durchführbar. Darüber hinaus gibt es mittlerweile eine vorbeugende Impfung, die vor einer Infektion mit bestimmten Typen Humaner Papillomviren (HPV) – den Hauptauslösern von Gebärmutterhalskrebs – schützt. Dies sind die Hochrisikotypen HPV 16 und HPV 18, die zusammen für etwa 70 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind und auf...