Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tomaten im Trend

Prall, leuchtend rot und aromatisch - kein Gemüse verführt die Deutschen so sehr zum Zugreifen wie die Tomaten. Sie heißen nicht umsonst auch "pommes d'amour", sprich Liebesapfel, und stehen in der Hitliste der Lieblingsgemüse ganz oben.
Veröffentlicht am
Der Tomatenverbrauch rangierte im Wirtschaftsjahr 2006/07 mit 20,6 Kilo pro Kopf unverändert an der Spitze. Dabei entfallen 7,4 Kilo auf frische Tomaten und 13,3 Kilo auf Tomatenprodukte wie Ketchup, Konserven & Co. An zweiter Stelle liegen Möhren mit 7,2 Kilo, gefolgt von Speisezwiebeln mit 6,9 Kilo. Rund oder länglich, herz-, birnenförmig oder süße Minis - das Angebot an verschiedenen Tomatensorten ist ausgesprochen vielfältig. Die heute so beliebten Cocktailtomaten ähneln den Wildarten, die in Mittel- und Südamerika überall noch zu finden sind. Auch farblich bieten Tomaten viel Abwechslung: Raritäten in Cremefarben, Rosa, Dunkelviolett bis hin zu Rot-gelb-gestreift ziehen die Blicke auf sich, sind jedoch keinesfalls neu: Schon unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.