Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lebensmittel aus dem Internet

Immer mehr deutsche Konsumenten kaufen Lebensmittel im Internet, wenn auch meist nur gelegentlich. In den vergangenen zwei Jahren ist ihr Anteil von 18 auf 27 Prozent gestiegen.
Veröffentlicht am
Das hat eine Untersuchung der Unternehmensberatung A.T. Kearney ergeben, für die von Mai bis Juli 2013 hierzulande rund 1.400 Verbraucher befragt wurden. Der deutsche Online-Food-Markt wird im Jahr 2012 auf 370 Millionen Euro geschätzt, was einem Online-Marktanteil von 0,3 Prozent entspricht. Der Zuwachs der Internetkäufer ist in erster Linie auf Probekäufe zurückzuführen. Nur fünf Prozent der Befragten beziehen regelmäßig Lebensmittel aus dem Internet und haben demnach das Online-Angebot in ihr regelmäßiges Einkaufsverhalten integriert. Männer kaufen etwas häufiger Lebensmittel im Internet ein (33 Prozent) als Frauen (23 Prozent). In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen sind mit 35 Prozent die meisten Online-Shopper zu finden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.