Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Diese Rezepte gehen schnell von der Hand

Leckereien zu Weihnachten

In Kürze ist Weihnachten. Ein Blick in den Kalender zeigt, welche Termine noch anstehen und es gibt noch viel zu tun. Überlegen Sie jetzt, welche Sorten von Weihnachtsgebäck Sie gerne hätten. Planen Sie nicht zu viele Sorten und nicht zu aufwendiges Gebäck ein, wenn nur noch wenig Zeit zur Verfügung steht, rät Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lebkuchen und Nussecken vom Blech
Lebkuchen und Nussecken vom BlechSchumacher
Artikel teilen:

Gebäcksorten, bei denen der Teig auf das Blech gestrichen, auf dem Blech gebacken und dann in Quadrate, Dreiecke oder Stangen geschnitten wird, sind in relativ kurzer Zeit hergestellt. Lebkuchen werden teilweise so gebacken (gefüllt oder ungefüllt), die Nussecken und die Stangen mit Rosinen und Nüssen.
So kurz vor dem Fest eignen sich auch sehr gut die Plätzchen aus Mürbteig, wie Ausstecherle, Spitzbuben, Terrassenbrötchen, Husarenkrapfen, Sahnekringel, Vanillekipferl, Zitronenherzen, Nussstangen, Albertle bis zu Zimtplätzchen, Butter-S oder Spritzgebäck.


Auch Gebäck aus Rührteig wie Haferflockenplätzchen oder Rosinenbrötchen bietet sich an. Makronen mit den verschiedensten Zutaten ergänzen die Plätzchenvielfalt. Wenn Sie die Makronenmasse mit dem Spritzbeutel aufsetzen, sparen Sie enorm viel Zeit im Vergleich zum Aufsetzen mit zwei Löffeln. Die Plätzchen sollten nicht zu groß sein, damit Sie oder Ihre Gäste auch die Möglichkeit haben, jede Plätzchensorte zu probieren.
Und wenn in den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest doch noch etwas Zeit bleibt, können Sie Konfekt herstellen. Schokoberge, Schokocrossies, gefüllte Datteln oder Aprikosen bereichern die Vielfalt auf dem Plätzchenteller und sind auch ein willkommenes Mitbringsel bei Besuchen.

Rosinen-Nuss-Stäbchen

Zutaten: 4 Eier, 2 EL warmes Wasser, 200 g Zucker, 1 Vanillezucker, ½ TL Zimt, 250 g Mehl, 100 g gehackte ­Mandeln, 100 g gehackte Walnüsse, 150 g Rosinen, 100 g Korinthen, 200 g Schokostreusel/Schokoblättchen; Glasur. 

Zubereitung: Eier mit Wasser sehr schaumig rühren, Zucker einrieseln lassen, Vanillezucker und Zimt zugeben, cremig rühren, restliche Zutaten zugeben. Die Masse etwa 1 cm hoch auf ein Backpapier aufstreichen, bei 175 Grad Ober-Unterhitze 10 - 15 Minuten backen. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, weitere 5 Minuten backen. Abgekühlt in Streifen schneiden und ein Ende in Glasur tauchen.

 

Lebkuchen

Zutaten: 250 g Honig  |  80 g gehackte Walnüsse50 g Zitronat  |  50 g Orangeat  |  1 EL Zimt½ TL gemahlene Nelken  |  125 g Butter  |  2 Eier 180 g Zucker  |  Schale ½ Zitrone  |  375 g Mehl 2 TL Backpulver  |  Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker oder Schokoglasur 

Zubereitung: Honig erwärmen, Walnüsse, Orangeat, Zitronat und Gewürze zum Honig geben; Butter schaumig rühren, Eier und Zucker, Zitronenschale, Mehl mit Backpulver und Honigmasse zugeben. Teig auf ein gefettetes Blech streichen, bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen; noch warm in Streifen oder Rechtecke schneiden und glasieren. Nach ein bis zwei Tagen hat sich das Aroma schon entfaltet.

 

Nussecken

Zutaten: 200 g Mehl  |  1 gestr. TL Backpulver  |  50 g gemahlene Haselnüsse  |  80 g Zucker  |  1 Prise Salz  1 Ei  |  150 g weiche Butter  |  4 EL kaltes Wasser; 200 g Aprikosenfruchtaufstrich  |  1 Vanillezucker  |  2 EL Sahne  |  200 g gehackte Nüsse 

Zubereitung: Alle Teigzutaten mit dem Handrührgerät kurz auf niedrigster Stufe mischen, dann auf höchster Stufe 2 Minuten rühren; den Teig auf Backpapier streichen, bei 180 Grad 10 Minuten vorbacken. Für den Belag den Fruchtaufstrich erhitzen, Vanillezucker, Sahne, gehackte Nüsse zugeben, mit Löffel oder Teigkarte aufstreichen und nochmals 12 bis 15 Minuten backen. Erkaltet in Streifen, dann Quadrate, dann diagonal schneiden. Zur Verzierung mit 50 g aufgelöster Schokolade besprenkeln.

 

Aprikosentaler und gefüllte Datteln

Zutaten: getrocknete Aprikosen,Mandeln,Schoko­glasur; Datteln,abgezogene Mandeln/Marzipanrohmasse, Kuvertüre

Zubereitung: Aprikose mit einer Mandel in Schokoglasur tauchen und kalt stellen. Datteln entkernen, Mandel oder Marzipan einlegen, zur Hälfte in Kuvertüre tauchen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.