Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiwillig und kostenlos nutzbar

SVLFG empfiehlt Corona-Warn-App

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau empfiehlt, die seit kurzem verfügbare Corona-Warn-App zu nutzen, damit das Infektionsgeschehen in Deutschland besser kontrolliert werden kann. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die App wurde von der Bundesregierung in Auftrag gegeben, um noch schneller auf Ansteckungenmit dem COVID-19-Erreger reagieren zu können. Sie kann freiwillig und kostenlos genutzt werden.

SVLFG-Vorstandsvorsitzender Arnd Spahn wirbt um Beteiligung: „Diese neue Entwicklung unterstützt dabei, die Gefährdungslage im Bundesgebiet transparenter zumachen, um so die Infektionszahlen niedrig zu halten. Sie ist aber nur von Nutzen, wennmöglichst viele Menschen von ihr Gebrauch machen.“Mit der App können Infektionsketten digital nachverfolgt werden. Und so funktioniert sie:

Sollte ein Nutzer positiv auf das Virus getestet werden, gibt er das in die App ein. Jene anderenAnwender, die sich in unmittelbarer Nähe des Infizierten aufgehalten haben, werden hierüber automatisch informiert. Ob die Betroffenen daraufhin Kontakt zu einem Arzt oder zum Gesundheitsamt aufnehmen, sich in Quarantäne begeben oder nichts unternehmen, bleibt ihnen überlassen. Rückschlüsse auf Personen sind ausgeschlossen, da die Daten anonymisiert sind.

„Wichtig bleibt trotz der App aber, dass die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin eingehaltenwerden. Die letzten Monate haben gezeigt, dass diese Maßnahmen die Infektionszahlenin Deutschland wirksam eindämmen und den besten Schutz bieten“, so Spahn.

Die Corona-Warn-App kann über die Internetseite der Bundesregierung heruntergeladen werden (www.bundesregierung.de). Hier finden sich auch alle weiteren Informationen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.