Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Alkohol versteckt in Lebensmitteln

Wenn Alkohol in Lebensmitteln enthalten ist, muss das auf der Verpackung angegeben sein. Bestimmte Lebensmittel, von denen wir es eigentlich nicht erwarten, enthalten naturgegeben geringe Mengen an Alkohol.
Veröffentlicht am
Durchschnittlich zehn Liter reinen Alkohol trinkt jeder Deutsche im Jahr. Mehr als 10 Millionen Menschen konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form und rund 1,6 Millionen gelten als alkoholabhängig. Ob Alkohol dem Gesunden schadet, ist von mehreren Faktoren abhängig: Lebensalter, gesundheitlicher Zustand und Medikamenteneinnahme, die seelische Verfassung und das Geschlecht (Frauen vertragen weniger Alkohol) sind maßgeblich. In der Schwangerschaft kann Alkohol unheilbare Schäden beim Embryo auslösen. Wenn Frauen über mehrere Jahre täglich und regelmäßig mehr als 10 Gramm reinen Alkohol trinken, Männer mehr als 20 Gramm, kann eine Abhängigkeit eintreten. Gesundheitsschäden sind dann nicht mehr auszuschließen. Alkohol in Getränken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.