"Ordnung muss sein"
"Der ländliche Raum braucht die Landwirtschaft; die
landwirtschaftlichen Betriebe junge Menschen, die bereit sind, sie weiterzuführen. Und doch sterben Jahr für Jahr viele Höfe, weil ihnen der oder die geeignete HofnachfolgerIn fehlt. Das darf nicht sein", erklärt
Anne Hartmann, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), die Motivation, die zur Seminarreihe "Hofnachfolge und Existenzgründung in der Landwirtschaft" geführt hat.
landwirtschaftlichen Betriebe junge Menschen, die bereit sind, sie weiterzuführen. Und doch sterben Jahr für Jahr viele Höfe, weil ihnen der oder die geeignete HofnachfolgerIn fehlt. Das darf nicht sein", erklärt
Anne Hartmann, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), die Motivation, die zur Seminarreihe "Hofnachfolge und Existenzgründung in der Landwirtschaft" geführt hat.
- Veröffentlicht am
Nach einem gelungenen Auftakt Ende September steht nun das zweite Seminar an, mit dem der BDL jungen Menschen, die den Schritt in die Landwirtschaft wagen wollen, eine ganz praktische Hilfestellung geben will. Unter dem Motto "Ordnung muss sein" werden am 4. und 5. Dezember in Würzburg das landwirtschaftliche Unternehmen und die Organisation desselben beleuchtet. Konfliktmanagement, Rechtsformen und Vertragsgestaltung sind nur einige der Stichworte, die in diesem Kontext eine große Rolle spielen werden. Wer sich dafür interessiert, sollte sich schnell einen der wenigen Restplätze für "Ordnung muss sein" sichern. Neben praxisnahen, auf die speziellen Anforderungen der Landwirtschaft zugeschnittenen Informationen geht es...