180 Besucher beim Gehölztag
Aktuelle Informationen zum heimischen Obst erhielten die rund 180 Teilnehmer des Veitshöchheimer Gehölztags der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Dabei konnten sie sich mit allen Sinnen von den besten Gartensorten überzeugen.
- Veröffentlicht am
Veitshöchheim. Topaz heißt der Edelstein unter den Äpfeln: Er schmeckt aromatisch süß mit saftiger, frischer Säure und gedeiht an einem sehr robusten und gesunden Baum in jedem Hausgarten. Aber auch Gerlinde, Santana, Ariwa, Florina, Rebella und Rubinola sind nicht zu verachten. Apfelschorf, Monilia, Mehltau und viele andere Krankheiten an Obstgehölzen lassen sich vermeiden, wenn man die richtigen Sorten in den Garten pflanzt, wurde beim Gehölztag deutlich. Im theoretischen Teil am Vormittag in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Stärken und Schwächen der in Veitshöchheim getesteten neuen, robusten Sorten von Apfel, Birne, Himbeere, Johannisbeere, Kirsche & Co. Zum Anschauen und Kosten...