Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Streuobsttag in der LWG - Apfel und Quitte sind die Stars der Veranstaltung

Gesundes heimisches Obst für alle - das läßt sich von Streuobstwiesen ernten. Beim Sreuobsttag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim am kommenden Sonntag, den 12. Oktober, werden viele Sorten vorgestellt. Diese und verschiedene Verarbeitungsprodukte daraus können gekostet und gekauft werden. Außerdem sind die "Apfeldetektive" wieder vorort, die versuchen von den Besuchern mitgebrachte Sorten zu identifizieren.
Veröffentlicht am
Veitshöchheim – Purpurroter Zwiebelapfel, Roter Eiserapfel, Boikenapfel, Schöner aus Wiltshire oder Gewürzluiken – all das sind Apfelsorten, die der Besucher auf der Apfelbörse beim Streuobsttag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim am Sonntag, den 12. Oktober 2008 von 10 bis 16 Uhr sehen und zum Teil auch kosten und kaufen kann. Letzteres diesmal in weit größeren Mengen: Denn im vergangenen Jahr war der Ansturm auf die vom Landschaftspflegeverband Würzburg organisierte Apfelbörse so groß gewesen, dass die Anbieter schon am frühen Nachmittag ausverkauft hatten. Auch die Kernobstausstellung ist wieder gut bestückt: Mehr als 200 Apfel- und Birnensorten haben die Pomologen hierfür gesammelt. „Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.