Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Möhren in Lila

In der diesjährigen Herbst- und Wintersaison finden sich in den Gemüseregalen ausgewählter Handelsketten, aber auch vereinzelt auf Wochenmärkten oder in Hofläden ganz besondere Möhren: Sie präsentieren sich in der angesagten Modefarbe Lila. Doch es ist ein bisschen so wie in der Mode - alles war schon einmal da.
Veröffentlicht am
"Violette Möhren sind nichts Neues", informiert Lothar Hanke, Mitarbeiter eines Möhrengroßhandels- und Verpackungsbetriebs am Niederrhein. Erste Beschreibungen dafür tauchen im asiatischen Raum bereits um das 10. Jahrhundert auf. Die altbekannten, orangefarbenen Klassiker entstanden dagegen erst Ende des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden aus den bis dahin gängigen gelben Möhren. "Für die Optik im Salat geben lila Möhren sehr viel her", sagt Fachmann Hanke. Die Sorte Purple Haze weist innen einen orangefarbenen Kern auf, während sie außen eine rund zwei Millimeter dünne, dunkellila gefärbte Schicht umhüllt. Zweifarbig sehen die Möhren einfach attraktiv aus. Doch die violetten Möhren bieten dem Auge nicht nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.