Winterschutz
Im Herbst werden die Gartenbesitzer noch einmal so richtig aktiv. Jetzt werden die letzten Kübelpflanzen eingeräumt, Geräte gesäubert und verstaut und Gartenpflanzen auf den kommenden Winter vorbereitet. Zu beachten ist dabei, dass verschiedene Pflanzenarten sehr unterschiedliche Pflegebedürfnisse haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
- Veröffentlicht am
Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie erleben sehr oft, dass viele Gärten einem regelrechten Herbstputz unterzogen werden. Sträucher werden ausgelichtet, Stauden ganz zurück geschnitten und jegliches Laub entfernt. Doch die Gartenexperten aus Veitshöchheim empfehlen, das Augenmerk eher auf die Bedürfnisse der Pflanzen und der Tierwelt als auf die Ordnung zu richten. Es kommt eine harte Zeit auf die Gartenpflanzen zu. Wetterumschwünge, Stürme, Frosttrockenheit oder Starkregen setzen ihnen zu. Außerdem bedürfen exotische Gartenpflanzen aus wärmeren Regionen, die immer mehr Liebhaber finden, einer besonderen Beachtung. Die Winter wurden in jüngster Zeit wärmer und die Niederschlagsmenge nahm in vielen Regionen zu. Diese Wassermenge in...