Heute schon an morgen denken
Die Agrarsoziale Gesellschaft informiert in einer vierteiligen Online-Seminarreihe über die Hofnachfolge. Darin geht es um allgemeine Grundlagen, steuerliche Aspekte, außerfamiliäre Lösungen und die Psychologie des Loslassens. Hier gibt es weitere Infos und alles zur Anmeldung.
von ASG Quelle ASG erschienen am 10.10.2024Die Übergabe des Betriebs an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger ist zweifellos ein Ereignis von entscheidender Bedeutung für die landwirtschaftlichen Familien und die Zukunft der Betriebe. Vielfach erweist sich die Hofübergabe als eine Nagelprobe familiärer Beziehungen, deren Klärung oft auch einer Unterstützung von außerhalb bedarf. Doch auch die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geklärt sein.
Deshalb informiert die Agrarsoziale Gesellschaft in einer Online-Seminarreihe an vier Nachmittagen über die Hofnachfolge. Die Referenten der Reihe nähern sich von unterschiedlichen Seiten und zeigen auf, welche Weichen genau zu stellen sind, damit die Übergabe beziehungsweise Übernahme möglichst reibungslos funktioniert. Die Teilnahme kostet für alle vier Termine 40 Euro. Die Themen im Einzelnen:
- Mittwoch, 30. Oktober 2024, 13.30 bis 16 Uhr: Rechtzeitig informieren – Allgemeine Grundlagen rund um die Hofübergabe
- Mittwoch, 13. November 2024, 13.30 bis 16 Uhr: Hofübergabe aus steuerlicher Sicht – Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten
- Donnerstag, 21. November 2024, 13.30 bis 16 Uhr: Hof ohne Nachfolger/in – außerfamiliäre Hofübergaben in der Landwirtschaft als neue Perspektive
- Mittwoch, 4. Dezember 2024, 13.30 bis 16 Uhr: Abgeben und Loslassen – die Psychologie der Hofnachfolge
Anmeldung unter: www.asg-goe.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.