Zuverlässige Keimung
Inventur beim Saatgut
Zu Jahresbeginn will man den Anbau planen, freut sich auf Experimente und bestellt erwartungsvoll Saatgut besonderer Sorten. Doch halt: Zuerst sollte man die Samenvorräte sichten und dabei entschlossen auslichten.
- Veröffentlicht am

Vermutlich geht es vielen genauso: Im Verlauf von Jahren haben sich Samentütchen angesammelt. Jahr für Jahr wird Neues gekauft, denn die Samenmärkte im Frühjahr bieten ein allzu verlockendes Angebot und aus dem Bekanntenkreis kommen abgepackte Tütchen mit selbst abgenommenem Saatgut hinzu, von Sorten, die man unbedingt ausprobieren muss. Wenn die Wachstumszeit beginnt, fehlt es dann aber doch an der Zeit, dies alles auszusäen. So bleiben Tütchen liegen und wenn wir in den ruhigen Wochen zu Jahresbeginn die Vorräte durchstöbern, stellen wir enttäuscht fest, dass die Haltbarkeit des Saatguts abgelaufen ist. Von Gemüse-Saatgut ist ganz gut bekannt, wie lange die Samen keimfähig bleiben. Man muss daher nicht jedes Jahr neues Saatgut kaufen,...