Regenwasser zum Bewässern des Gartens sammeln
Kostbares Nass
Regenwasser sammeln ist sinnvoll, insbesondere bei langen Trockenperioden und Wasserknappheit sichert es die Versorgung der Pflanzen im Garten.
Gartenbesitzer benötigen für die Bewässerung eines großen Grundstücks über einen Sommer hinweg mehrere 10.000 Liter Wasser. Diesen Verbrauch kann man teilweise mit Regenwasser abdecken und damit die Kosten senken.
- Veröffentlicht am

Das Gießen von Pflanzen, Bäumen, Obst und Gemüse in Haus und Garten ist die einfachste und sinnvollste Nutzung von Regenwasser. Dafür sollte man das vom Dach abfließende Regenwasser in einen Sammelbehälter leiten. Regenwasser ist weich und deshalb ideal für die Pflanzen im Garten, denn viele von ihnen vertragen Regenwasser besser als hartes Trinkwasser. Auch Gartenteiche können mit Regenwasser gefüllt werden. Leitungswasser enthält je nach Region häufig sehr viel Kalk (hartes Wasser) und wird zum Beispiel von Rhododendren, Kamelien und Geranien nicht gut vertragen. Regenwasser dagegen ist frei von Zusätzen, es schwemmt im Gegensatz zu Leitungswasser keine Kalke und Säuren in den Boden ein. Zudem wird Regenwasser nicht wie Trinkwasser...