Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas

Großbetrieb kauft Traktorenflotte

Claas und Agrall übergeben siebzehn Xerion 12 Terra Erra Trac an die Rhea Holding. Ende Juni übergab Claas Importeur Agrall gemeinsam mit Vertretern der Claas Konzernleitung, Claas Central Europe und Cathrina Claas-Mühlhäuser siebzehn Großtraktoren der Serie Xerion 12 Terra Trac an den Kunden Rhea Holding in Tschechien. Es ist der bisher größte Einzelauftrag für die im Jahr 2023 vorgestellten Großtraktoren aus Harsewinkel.

von Claas Quelle Claas erschienen am 25.07.2025
Großer Einzelauftrag nach Tschechien: Für die offizielle Übergabe wurden zehn der insgesamt siebzehn Xerion 12 Terra Trac am Rhea Standort in Stary Petrin-Safov aufgefahren. © Claas/David Lichtag/daylight.studio
Artikel teilen:

Mehr geht nicht: Mit siebzehn Xerion 12 Terra Trac Großtraktoren betreibt die Rhea Holding künftig die weltweit größte Flotte des stärksten stufenlosen Allradtraktors am Markt. Die sechs Xerion 12.650 Terra Trac und elf Xerion 12.590 Terra Trac ermöglichen damit eine noch schlagkräftigere sowie effizientere Bewirtschaftung der mehr als 25.000 Hektar Anbaufläche.

Feierliche Übergabe mit hochrangigen Vertretern

Nachdem der Großteil der Flotte bereits im Frühjahr pünktlich zu den Aussaatvorbereitungen ausgeliefert wurde, fand die offizielle Übergabe kürzlich unter Teilnahme hochrangiger Vertreter statt. Aus Harsewinkel und Le Mans waren zu diesem einzigartigen Anlass neben Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des Claas Gesellschafterausschusses, auch Dr. Martin von Hoyningen-Huene und Christian Radons vom Claas Group Executive Board angereist, um die Großtraktorenflotte persönlich an die Eigentümerfamilie Kolár zu übergeben. „Wir sind sehr stolz, dass die RHEA Holding als langjähriger Claas Kunde nun auch großes Vertrauen in unseren stärksten Traktor, den Xerion 12 Terra Trac, setzt“, erläutert Christian Radons, Executive Vice President Business Unit Service & Sales Claas. „Dieser Traktor gehört zu den effizientesten, komfortabelsten und wirtschaftlichsten seiner Art, und passt hervorragend auf zukunftsgerichtete Landwirtschaftsbetriebe wie die RHEA Holding.“

Dr. Martin von Hoyningen-Huene ergänzt: „Der Xerion 12 wurde mit nahezu allen wichtigen Awards ausgezeichnet, darunter dem Tractor of the Year 2024, dem Farm Machinery Award in der Kategorie Großtraktor und dem AE50 Award. Nach diesen Vorschusslorbeeren erfährt der Traktor seit seiner Markteinführung Mitte 2023 weltweit ein hervorragendes Kundenfeedback, sei es in Europa, Nordamerika, Australien oder Südafrika.“

Mehr Schlagkraft und Effizienz

Auf den Feldern der Rhea Holding kommen die siebzehn Xerion 12 Terra Trac hauptsächlich in der Bodenbearbeitung zum Einsatz, wofür achtzehn neue und der Leistung der Xerion 12 entsprechende Bodenbearbeitungsgeräte und Sämaschinen von Väderstad angeschafft wurden. Dabei variieren die Böden von Sand bis zu schwerem Lehm, teils mit hohem Steinbesatz. Vor allem auf den schwereren Böden müssen die Bearbeitungsfenster für eine kompromisslose Arbeitsqualität optimal ausgenutzt werden, was eine hohe Flächenleistung erfordert. Darüber hinaus können die frei gewordenen Arbeitskräfte nun in personalintensiven Bereichen wie der Gülleausbringung und in der Futtermittelproduktion eingesetzt werden. Vierzehn der siebzehn Xerion 12 Terra Trac kamen Mitte Juni beim Agrall Feldtag eindrucksvoll vor mehr als 3000 Besuchern zum Einsatz.

Über Claas: Das 1913 gegründete Familienunternehmen Claas ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Es beschäftigt 12000 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.