Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feld-Thymian als Gewürz- und Heilpflanze im Garten

Ein duftes Kraut

In ihrer Wildpflanzen-Reihe verbreitet Kräuterpädagogin Monika Wurft aus Schiltach heute mit dem Feld-Thymian mediterranes Flair. Dazu gibt sie für die kommende Thymian-Saison viele praktische Tipps in Bezug auf die Hausapotheke, den Gaumen und den Wintervorrat.
Veröffentlicht am
Feld-Thymian im Topf.
Feld-Thymian im Topf.Monika Wurft
Es erfreuen mich immer wieder die erstaunten Gesichter, wenn wir bei einer Kräuterführung eine Magerwiese entdecken und sich ein mediterraner Duft zu unseren Füßen ausbreitet. Beim genaueren Betrachten kommen die meisten gar nicht mehr aus dem Staunen heraus, da sie zum ersten Mal den bei uns heimischen Feld-Thymian (Thymus pulegioides) wahrnehmen. Vielleicht ist Ihnen der „Wilde Bruder“ des Echten Thymians unter anderen Namen wie Breitblättriger Thymian, Milder oder Gewöhnlicher Thymian bekannt. Am geläufigsten dürfte er den meisten jedoch unter dem Namen Quendel oder Quendel-Thymian sein. Mit Minze, Salbei, Lavendel, Bohnenkraut und Zitronenmelisse verwandt, repräsentiert er die duftende Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Standort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.